
Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen
Mit unseren herstellerunabhängigen Leasinglösungen behalten Sie finanzielle Spielräume, bleiben technologisch am Puls der Zeit und profitieren von flexiblen Vertragsmodellen. Ob Büroausstattung, IT-Infrastruktur oder andere Investitionen – wir finden die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit unserem flexiblen Leasing-Angebot profitieren Sie von maßgeschneiderten IT-Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Optimieren Sie Ihre Liquidität, bleiben Sie technologisch auf dem neuesten Stand und sparen Sie wertvolle Ressourcen. Entdecken Sie, wie Leasing Ihnen den Zugang zu modernster Technologie erleichtert und gleichzeitig Ihre finanzielle Planung verbessert.

Kosteneffizienz:
Reduzieren Sie hohe Anschaffungskosten und sichern Sie sich finanzielle Flexibilität durch planbare monatliche Raten.

Technologischer Fortschritt:
Bleiben Sie immer up-to-date – dank flexibler Austauschmöglichkeiten nutzen Sie stets die neueste Technik.

Individuelle Vertragsgestaltung:
Wählen Sie am Ende des Leasings zwischen Rückgabe, Übernahme oder Weiterführung.

Nachhaltigkeit:
Durch Wiederverwendung und Austausch unterstützen Sie einen ressourcenschonenden Umgang mit Technik.

einfach und schnell
So läuft der Leasingprozess ab
Analyse Ihrer Anforderungen: Unsere Experten besprechen mit Ihnen Ihre Ziele und die passende Lösung.
Individuelles Angebot: Wir erstellen ein Leasingmodell, das optimal zu Ihrem Budget und Bedarf passt.
Implementierung: Nach Vertragsabschluss erhalten Sie Ihre Leasingobjekte einsatzbereit geliefert.
Begleitung während der Laufzeit: Wir stehen Ihnen jederzeit für Anpassungen oder technische Fragen zur Seite.
Entscheidung am Vertragsende: Wählen Sie, ob Sie das Leasingobjekt übernehmen, zurückgeben oder weiterleasen möchten.
Sie haben fragen
Häufige Fragen
Welche Objekte können geleast werden?
Unser Leasingangebot ist herstellerunabhängig und umfasst eine breite Palette – von IT-Geräten bis hin zu Maschinen oder Büroausstattungen.
Was passiert am Ende des Leasingvertrags?
Sie haben die Wahl: Das Objekt übernehmen, zurückgeben oder den Vertrag verlängern.
Wie lange läuft ein Leasingvertrag?
Die Laufzeit wird individuell vereinbart und kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Welche Vorteile bietet Leasing im Vergleich zum Kauf?
Leasing schont Ihre Liquidität, ermöglicht steuerliche Vorteile und sorgt dafür, dass Sie immer mit aktueller Technologie arbeiten.
Die richtige Lösung für Ihr Unternehmen
Warum H.G.L.?
- Herstellerunabhängig: Maximale Flexibilität bei der Auswahl Ihrer Leasingobjekte.
- Langjährige Erfahrung: Seit Jahren unterstützen wir Unternehmen mit maßgeschneiderten Leasinglösungen.
- Persönliche Beratung: Unser Team begleitet Sie von der ersten Analyse bis zur Entscheidung am Vertragsende.
Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie gerne!
Nutzen Sie die Vorteile unserer Leasinglösungen für Ihr Unternehmen. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an oder lassen Sie sich direkt beraten.
- Telefon: +49 9126 25 590
- E-Mail: info@hgl-it.de
- Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 08:00–17:00 Uhr, Freitag 08:00–14:00 Uhr
